Vogelsdorf
Wir schaffen Raum
für die Zukunft.
Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Fredersdorf-Vogelsdorf, liebe Nachbargemeinden,
mit der Initiative Zukunft Vogelsdorf können die Müllberge in Vogelsdorf bald Geschichte sein. Ohne, dass die Entsorgung den Steuerzahler oder die Gemeinde auch nur einen Cent kostet. Durch die Entwicklung eines modernen Gewerbegebiets profitiert die Gemeinde gleich mehrfach: beim Umweltschutz, durch neue Arbeitsplätze und bei der Realisierung eines neuen Radweges.
Das Vorhaben hat eine komplexe Vorgeschichte, und unsere Voreigentümer haben viel Vertrauen verspielt. Daher möchten wir mit Ihnen in den Dialog treten. Auf diesem Portal erklären wir Ihnen die Geschichte des Areals, skizzieren das Bauvorhaben und stellen die Menschen und Unternehmen hinter dem Projekt vor. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam das Areal zwischen Frankfurter Chaussee und Schöneicher Weg wiederzubeleben und die Zukunft von Fredersdorf-Vogelsdorfs mitgestalten zu können.
Unser erklärtes Anliegen ist das Beräumen von Brandenburgs größter illegalen Mülldeponie, die durch den Vorbesitzer verursacht wurde. Mit dem Projekt wollen wir wirtschaftliches Wachstum ermöglichen durch ein Gewerbegebiet für zukunftsorientierte Produktion. Zu unseren Zielen gehört auch, dass wir den Lebensraum für Tiere und Pflanzen verbessern, indem wir neue Biotope schaffen und vorhandene Grünflächen aufwerten, die derzeit durch illegalen Müll stark belastet sind.
Auf dieser Website halten wir Sie über neue Entwicklungen auf dem Laufenden und geben Antworten auf die häufigsten Fragen.
Und wir bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten an, direkt mit uns ins Gespräch zu kommen.
Wir möchten mit Ihnen die besten Lösungen für Fredersdorf-Vogelsdorf finden. Sofern Sie Fragen, Sorgen oder Wünsche haben, zögern Sie nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir freuen uns auf den offenen Austausch und den Dialog mit Ihnen!
Gemeinsam für Vogelsdorf.
Aktuelles
Neues zum Projekt
Gute Neuigkeiten von der Initiative Zukunft Vogelsdorf: Die Sorbus GmbH hat eine Genehmigung zur Entfernung des Mülls erhalten und beginnt mit vorbereitenden Maßnahmen zum Abtransport auf dem 13 Hektar großen Areal des Gewerbegebiets Frankfurter Chaussee / Schöneicher Weg
“Genug Wasserreserven” – nach der Klarstellung von Umweltminister Axel Vogel äußert sich Wolfgang Roeck mit Blick auf das Genehmigungsverfahren zuversichtlich.
In der Gemeindevertreterversammlung am 30. Juni 2022 haben die Gemeindevertreter:innen dem Entwurf des Bebauungsplans sowie der Änderung des Flächennutzungsplanes für das 13 Hektar große Areal in Vogelsdorf Gewerbegebiet Frankfurter Chaussee / Schöneicher Weg mit deutlicher Mehrheit zugestimmt.
Vogelsdorf
Unser gemeinsames Ziel
Alle verbindet das Ziel, gemeinsam mit allen Beteiligten eine partnerschaftliche Lösung zu finden – mit größtem Augenmerk auf den Erhalt der Natur.
Was wir tun?